search query: @journal_id 631 / total: 215
reference: 3 / 215
« previous | next »
Author:Gawrich, A.
Schweickert, R.
Title:Institutionelle Entwicklung in Europa: Wie weit sind die südosteuropäischen Länder?
Journal:Weltwirtschaft
2004 : 2, p. 153-186
Index terms:Institutions
Development
Policy
Eastern Europe
European Union
Language:ger
Abstract:Mit dem europäischen Integrationsprozess wird Europa grösser, ehrgeiziger, aber auch heterogener. Mit der vollzogenen Erweiterung der Europäischen Union (EU) vergrösserte sich die EU von 15 auf 25 Länder. Gleichzeitig sollte die Ratifizierung einer europäischen Verfassung – neben einer effizienteren und stärker demokratisch legitimierten Ausgestaltung der zentralen EU-Institutionen – gerade die Vertiefung der EU in Bezug auf eine gemeinsame Innen-, Aussen- und Sicherheitspolitik bei wachsender Mitgliederzahl ermöglichen. Nach Ansicht von Artikelautoren ist ohne eine ausreichende institutionelle Entwicklung der ost- und südosteuropäischen Länder zu erwarten, dass die Kosten des politischen Einigungsprozesses steigen und sich die Chancen, Europa durch einen beschleunigten wirtschaftlichen Aufholprozess homogener zu machen, verringern.
SCIMA record nr: 255503
add to basket
« previous | next »
SCIMA