search query: @indexterm Stock market listing / total: 28
reference: 7 / 28
« previous | next »
Author:Rödder, T.
Title:Steuerliche Folgen des Going Private
Journal:Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
2003 : MAR-APR, 2, p. 163-174
Index terms:Privatization
Private companies
Stock market listing
Capital markets
Language:ger
Abstract:Das Going Private einer börsennotierten deutschen AG kann durch ein Delisting auf Antrag oder durch eine gesellschaftsrechtliche Massnahme (Verschmelzung, Aufspaltung, Formwechsel oder Eingliederung) erfolgen. Das Delisting auf Antrag selbst hat keine steuerlichen Folgen. Die Annahme eines Abfindungsangebots kann dagegen je nach Steuerstatus der veräusserenden Aktionäre bei diesen Steuerfolgen auslösen. Bei den bleibenden Aktionären ändert sich überdies insbesondere die Bemessungsgrundlage für evtl. ErbSt-Zwecke wesentlich. Ähnliches gilt für das Going Private qua Eingliederung. Die Steuerfolgen der Umwandlung einer börsennotierten AG in bzw. auf eine Personengesellschaft oder eine andere Kapitalgesellschaft sind vielschichtiger. Im Normalfall dürften für die Aktionäre die Steuerfolgen einer Umwandlung in bzw. auf eine andere Kapitalgesellschaft weniger belastend sein als die einer Umwandlung in bzw. auf eine Personengesellschaft. Im letzteren Fall sind auch die Veränderungen in der laufenden Besteuerung nach Umwandlung und der evtl. Erbschaftsbesteuerung gravierender.
SCIMA record nr: 252725
add to basket
« previous | next »
SCIMA