search query: @freeterm BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ, MANAGEMENT / total: 3
reference: 2 / 3
« previous | next »
Author:Gnam, H.-Jürgen
Körting, Max
Title:"Der grüne Zweig". Umweltschutzmanagement bei Merckle/ratiopharm
Journal:Personalführung
1995 : VOL. 28:7, p. 570-573
Index terms:
Freeterms:BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ, MANAGEMENT
Language:ger
Abstract:Anlässlich der Vielfalt und des Umfangs an die mit Umweltschutzaufgaben befassten Mitarbeiter im Betrieb, wurde 1990 bei Merckle/ratiopharm ein Umweltreferat eingerichtet. Es ist direkt der Geschäftsleitung unterstellt, fungiert als Sammelstelle für Umweltbelange, vertritt die Interessen des Betriebes gegenüber Behörden und koordiniert Umweltschutzaufgaben im Abfall-, Abwasser-, Abluft- und Energiebereich. Regelmässig werden Umwelt-Managementreports sowie jährliche Umwelterklärungen für die Abteilungsleiter erstellt. Auch eine Öko-Bilanz (Hauptbestandteil der Umwelterklärung gem. EG-Öko-Audit-Verordnung) wird angefertigt. Wichtigstes Instrument eines gut funktionierendes Umweltmanagements ist nach Ansicht des Autors ein Öko-Controlling-System. Dies muss in die Organisationsstruktur des Betriebes integriert werden (siehe Schaubild). Bei Merckle/ratiopham kommt ein KVP-Konzept 'Der grüne Zweig' noch hinzu. Folgendes sind seine Ziele: (1) Beteiligung der Mitarbeiter an Umweltverbesserungen im unmittelbaren Tätigkeitsbereich, (2) Motivation und (3) Integration in OE-Lernschritte.
SCIMA record nr: 141052
add to basket
« previous | next »
SCIMA