search query: @author Hernandez, R. / total: 3
reference: 2 / 3
« previous | next »
Author:Hernandez, R.
Ahlhorn, J.
Title:Flexible Arbeitszeitmodelle in der Produktion. Ergebnisse einer empirischen Analyse
Journal:Personal
1999 : VOL. 51:8, p. 386-390
Index terms:
Freeterms:Arbeitszeit
Language:ger
Abstract:Vorgestellt werden die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, die das Institut für Fabrikanlagen (IFA) der Universität Hannover mit dem Titel: "Einsatzfelder flexibler Arbeitszeitmodelle in der Produktion" durchführte. Ihr Ziel war es, herauszufinden, welche Arbeitszeitmodelle erlauben, flexibel und kostengünstig auf Bedarfsschwankungen zu reagieren und die Anpassungsfähigkeit dieser Arbeitszeitmodelle sowie ihre Auswirkungen auf die Produktion zu ermitteln. Die Hauptgründe für die Einführung flexibler Arbeitszeiten liegen im Ausgleich von Bedarfsschwankungen. Die am häufigsten dafür eingesetzten Arbeitszeitmodell sind die Schichtarbeit (2-Schichtbetrieb = 84 %; 3-Schichtbetrieb = 76 %) sowie die Gleitzeit (68 %). Als Reaktionszeiten auf kurzfristige Bedarfsschwankungen wurde am häufigsten eine Ankündigungszeit von einem Tag genannt (40 % der Unternehmen); nur 13 % benötigen zwei Wochen oder länger.
SCIMA record nr: 205621
add to basket
« previous | next »
SCIMA