search query: @journal_id 1142 / total: 31
reference: 6 / 31
« previous | next »
Author:Pardoc, B. L.
Title:Die unsichtbare Hand. Büropolitik am Arbeitsplatz
Journal:GDI-Impuls
1999 : VOL. 17:3, p. 42-46
Index terms:
Freeterms:Betriebsklima
Language:ger
Abstract:Büropolitik ist die Summe der Handlungen, die von einer Gruppe oder einem Individuum in einem Unternehmen ausgeführt werden, um Ziele zu erreichen, die nicht dem Geschäft dienen. Büropolitik - so der Autor - repräsentiert die Firmenkultur. Der Wettbewerb fordert, sich von seiner Umgebung abzugrenzen, in der Auffallen oft den Unterschied zwischen Beförderung und Kündigung ausmacht. Folgende, vom Autor beschriebene Taktiken, prägen gegenwärtig die Büropolitik: (1) "Jemandem in den Hintern kriechen", (2) Die Kunst des Lügens, (3) Aufbau einer Kommunikationslinie an dem Manager vorbei zu einem Vorgesetzten oder einer anderen höher gestellten Person (Direktverbindung), (4) Ausbremsen eines Konkurrenten, (5) Ausgucken eines "Sündenbocks" und (6) Rufmord. Aufgezeigt wird, welche Gegenmassnahmen für welche Taktik geeignet sind, um der "unsichtbaren Hand" in der Büropolitik Einhalt zu gebieten.
SCIMA record nr: 219185
add to basket
« previous | next »
SCIMA