search query: @author Walter, F. / total: 4
reference: 2 / 4
« previous | next »
Author:Nocht, R.
Walter, F.
Title:Personalentwicklung im Mittelstand: Abschied vom Giesskannenprinzip
Journal:Personalführung
1999 : VOL. 32:10, p. 40-43
Index terms:
Freeterms:Personalentwicklung
Language:ger
Abstract:Mit dem Ziel, konkrete 'Hilfe zur Selbsthilfe' für eine systematische und professionelle Personalentwicklung zu erhalten, wandte sich Anfang 1994 die TEAG Thüringer Energie AG an das StrategieFormum Hannover. Die TEAG war wenige Monate zuvor aus der Fusion von drei Unternehmen entstanden. Als Ergebnis dieser 'Hilfsaktion' wurde eine Potentialanalyse vorgenommen, die auch das Identifizieren der Potentialträger beinhaltete. Als Kernpunkte einer professionellen Weiterbildung kristalisierten sich folgende Punkte heraus: (1) Bedarfsermittlung, -prüfung und -analyse, (2) Zielgruppenbestimmung, (3) Förderpläne, (4) Seminare, (5) Praxistrasfer u.a.m.
SCIMA record nr: 203752
add to basket
« previous | next »
SCIMA