search query: @freeterm Arbeits- und Sozialrecht / total: 49
reference: 5 / 49
« previous | next »
Author:Bährle, R. J.
Title:Grundsätze zur Abmahnung
Journal:Betrieb und Wirtschaft
2000 : VOL. 54:1, p. 35-38
Index terms:
Freeterms:Kündigung
Arbeitsvertrag
Arbeits- und Sozialrecht
Language:ger
Abstract:Meist im Zusammenhang mit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses rücken Abmahnungen nicht nur in den Blickpunkt der betrieblichen Praxis, sondern auch der Gerichte. Eine Abmahnung kann unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: 1. Die Abmahnung ist die Aufforderung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, seine vertraglich geschuldete Leistung in Zukunft ordnungsgemäss zu erbringen. 2. Besitzt sie dagegen eine schon auf eine zukünftige Kündigung bezogene Zielrichtung, wirft sie dem Arbeitnehmer nicht nur vertragswidriges Verhalten vor, sondern macht ihm auch klar, dass bei Weiterführung des bisherigen Verhaltens eine Kündigung droht. Welche Gesichtspunkte dabei zu beachten sind, stellt der Autor dar.
SCIMA record nr: 213875
add to basket
« previous | next »
SCIMA