search query: @freeterm Telearbeit / total: 53
reference: 18 / 53
« previous | next »
Author:
Title:Arbeitssicherheit bei Telearbeit
Journal:Unfall-Stop
1999 : 1, p. 4-6
Index terms:
Freeterms:Arbeitsgestaltung
Telearbeit
Language:ger
Abstract:In diesem Aufsatz werden die mit der Telearbeit verbundenen Aspekte der Arbeitssicherheit und des berufsgenossenschaftlichen Unfallversicherungsschutzes dargelegt. Grundsätzlich hängt es von der rechtlichen Stellung des Arbeitnehmers (Arbeitnehmer oder selbständiger Unternehmer) ab, ob bei seiner Art Telearbeit Versicherungsschutz besteht. Besteht ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis, so hat der Arbeitgeber für die Unfallverhütung zu sorgen. Folgende Vorschriften finden dabei Anwendung: (1) die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), (2) die Arbeitsmittelbenutzungsverordnung, (3) die Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV) sowie (4) Unfallverhütungsvorschriften bzw. Sicherheitsregeln. Ob die Berufsgenossenschaft Leistungen zu erbringen hat, richtet sich ausschliesslich nach den Umständen des Einzelfalles. Aufgezeigt wird, welche Befugnisse dem Arbeitgeber zum Betreten des Telearbeitsplatzes zustehen und wann eine Übertragung der Unternehmenspflichten auf andere Personen ratsam ist.
SCIMA record nr: 211620
add to basket
« previous | next »
SCIMA