search query: @journal_id 871 / total: 82
reference: 9 / 82
« previous | next »
Author:Hamm, I.
Title:Arbeiten im Zeitgeist: die Vertrauensarbeitszeit hält Einzug in Unternehmen
Journal:Arbeitsrecht im Betrieb
2000 : VOL. 21:3, p. 152-161
Index terms:
Freeterms:Arbeitszeit
Language:ger
Abstract:Nach Meinung des Autors ist die Vertrauensarbeitszeit ein Modell zur Arbeitszeitflexibilisierung mit Tücken. Man kann Vertrauensarbeitszeit als Weiterentwicklung von gleitender Arbeitszeit ansehen - allerdings mit drei mehr oder minder neuen Elementen: die Kernarbeitszeit entfällt, der Monat als Frist für den Zeitausgleich wird aufgegeben und die gearbeitete Zeit wird nicht mehr erfasst. Dies wirft komplexe rechtliche Probleme auf, von denen der Autor die folgenden diskutiert: (1) Ist eine derartige Gestaltung der Arbeitszeit überhaupt mit den Grundlagen des Arbeitsvertragsrechts vereinbar? (2) Ist der Verzicht auf Zeiterfassung zulässig? (3) lassen sich unter diesen Bedingungen noch die Höchstarbeitszeit und andere gesetzliche Grenzen einhalten? und (4) Was wird aus den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats?
SCIMA record nr: 212182
add to basket
« previous | next »
SCIMA