search query: @journal_id 871 / total: 82
reference: 11 / 82
« previous | next »
Author:
Title:Neue Bewertungs- und Vergütungssysteme am Beispiel des Konzeptes der Unternehmensberatung Hay. Teil 1
Journal:Arbeitsrecht im Betrieb
1999 : VOL. 20:9, p. 499-510
Index terms:
Freeterms:Leistungsbewertung
Language:ger
Abstract:Vorgestellt wird das Hay-Konzept als ein Beispiel für neue Bewertungs- und Vergütungssysteme. Es ist ein universelles Bewertungssystem und besteht aus den Bausteinen Hauptbewertungskriterien (Wissen, Denkleistung, Verantwortungswert), Dimension (Ausbildung/Erfahrung; Führung/Koordination, Umgang mit Menschen, operatives/strategisches Denken, Problemlösung/Kreativität, Handlungsfreiheit, beeinflusse Grösse, Art des Einflusses). Das methodische Vorgehen erfolgt anhand der folgenden Fragen: (1) Auf welcher Grundlage werden die Stellenbewertungen vorgenommen? (2) Wer bewertet die Stellen? und (3) Können die Ergebnisse der Stellenbewertung überprüft werden? Die Vergütungssystematik von Hay wird dargelegt und kritische bewertet. Abschliessend werden die Probleme, die dieses Bewertungs- und Vergütungssystem für die Mitarbeiter und den Betriebsrat mitsichbringt, erörtert.
SCIMA record nr: 220409
add to basket
« previous | next »
SCIMA