haku: @author Döhring, Jens / yhteensä: 1
viite: 1 / 1
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Döhring, Jens
Otsikko:Vermeidung von Kurssicherungskosten durch Gründung einer Europäischen Währungsunion (Zugleich ein Beitrag zur unternehmerischen Wechselkursrisikopolitik)
Lehti:Zeitschrift für das Gesamte Kreditwesen
1997 : VOL. 50:3, p. 115-119
Asiasana:
Vapaa asiasana:EG, WECHSELKURS
Kieli:ger
Tiivistelmä:Geht es nach dem Willen der Europäischen Kommission, dann wird die Europäische Währungsunion am 1.1.1999 vollzogen. An diesem Tag sollen die Wechselkurse unwiderruflich fixiert sein. Bis spätestens 2002 ist geplant, dass auch die nationalen Währungen jener Länder, die sich zur Währungsunion zusammengeschlossen haben, ihre Gültigkeit als gesetzliches Zahlungsmittel verlieren und durch den Euro ersetzt werden. Als wichtiger ökonomischer Vorteil einer EWU wird häufig der Wegfall von Kurssicherungskosten bei exportierenden und importierenden Unternehmen genannt. Doch es kommt - so der Autor - vielmehr in jedem Einzelfall entscheidend auf die Differenz zwischen den künftig eintretenden Devisenkassakursen und den jeweiligen Devisenterminkursen an. Ein Beispiel wird gebracht.
SCIMA tietueen numero: 162734
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA