haku: @author Wassermann, W. / yhteensä: 1
viite: 1 / 1
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Wassermann, W.
Otsikko:Kampf den mitbestimmungsfreien Zonen? Überlegungen zu einer den Bedingungen in Kleinbetrieben angemessenen Weiterentwicklung der Betriebsverfassung
Lehti:WSI-Mitteilungen
1999 : VOL. 52:11, p. 770-782
Asiasana:
Vapaa asiasana:Betriebsverfassung
Kieli:ger
Tiivistelmä:In seinem Beitrag erörtert der Autor spezifische Anforderungen an eine Reform der Betriebsverfassung beispielhaft anhand der folgenden drei Fallgruppen: (1) klassische Mittelstandsbetriebe, (2) erosionsbedingte Kleinbetriebe und (3) Dienstleistungsnetzwerke. Die Belegschaften kleiner Betriebe sind zur Durchsetzung eines eigenen Betriebsrats stark auf Hilfe von aussen angewiesen (z.B.: Gesamtbetriebsräte in einem Unternehmensverbandes, Betriebsräte benachbarter Betriebe und Gewerkschaftssekretäre oder "Betriebsrat light" = Gründung von Wahlverfahren und Ausstattung mit Vertretungsorganen, deren Regelung unterhalb der Mindestnormen der BetrVG liegen). Für Betriebsräte in Dienstleistungsnetzwerken empfiehlt der Autor ein sog. "Doppelmandat" - d.h. ein Verhandlungsmandat dem Dienstleistungsarbeitgeber und der Geschäftsleitung der Auftraggeberfirma gegenüber.
SCIMA tietueen numero: 214131
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA