haku: @journal_id 873 / yhteensä: 107
viite: 28 / 107
Tekijä:Seifert, Bodo
Otsikko:Die sieben Schichten. Netz-Kommunikation im Rahmen des OSI-Schichtenmodells (innerbetriebliche Kommunikation)
Lehti:Arbeitsvorbereitung
1996 : VOL. 33:2, p. 132-135
Asiasana:
Vapaa asiasana:INTEGRIERTE DATENVERARBEITUNG
Kieli:ger
Tiivistelmä:Das Konzept eines offenen digitalen Kommunikationsprotokolls wurde durch die Einführung des MAP-Standards (Manufacturing Automation Protocol) erstmals 1982 von General Motors (GM) in den USA gefordert. Das Neue am GM-Standard war dann, dass er sich erstmals an einem genormten Standard orientierte; er folgt den Empfehlungen der International Standardization (ISO). Dieser Standard wird als Open Systems Interconnection (OSI) Standard bezeichnet. Inhalt des Standards ist das OSI-7-Schichtenmodell (Bild 1). Die zentrale Idee ist, dass die Beschaffenheit der zu vernetzenden Geräte keine Rolle mehr spielt. Es ist damit möglich, beliebige Rechner miteinander zu vernetzen, gleich, von welchem Hersteller sie kommen und wie leistungsstark sie sind; nur müssen sie dem OSI-Modell folgen. Ein solches Gerät wird als offenes System bezeichnet.
SCIMA tietueen numero: 150293
lisää koriin
SCIMA