haku: @journal_id 867 / yhteensä: 126
viite: 15 / 126
Tekijä:Brück, R.
Otsikko:Stimmt noch das alte Bild von den Alten?
Lehti:Arbeitgeber
1998 : VOL. 50:10, p. 327-329
Asiasana:
Vapaa asiasana:Konsumforschung
Kieli:ger
Tiivistelmä:Vor dem Hintergrund, dass die Anzahl der jüngeren Menschen in Deutschland künftig immer stärker abnimmt und die Anzahl der Älteren steigt, gilt es nach den Auswirkungen auf die Fernsehwerbung zu fragen. Die längste Sehdauer pro Tag entfällt auf die Zuschauer ab dem 50. Lebensjahr. Da diese über ein hohes Ausgabenpotential verfügen, müssen sie als neue Werbezielgruppe erkannt und angemessen angesprochen werden. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass es nicht die Älteren gibt. Die Gruppe der ab fünfzig lässt sich in fünf Grundtypen unterscheiden, die differenziert und mit hoher Sensibilität angesprochen werden müssen. Je mehr die Anzahl älterer Menschen zunimmt, desto häufiger werden sie aus betriebswirtschaftlicher Logik heraus auch in der Werbung stärker vertreten sein.
SCIMA tietueen numero: 200157
lisää koriin
SCIMA