haku: @journal_id 867 / yhteensä: 126
viite: 14 / 126
Tekijä:Gruhler, W.
Otsikko:Euro-Einführung - Chance für den Mittelstand
Lehti:Arbeitgeber
1998 : VOL. 50:19, p. 38-40, 59
Asiasana:
Vapaa asiasana:Mittelbetrieb
Euro
Kieli:ger
Tiivistelmä:Nach Meinung des Autors werden kleinere und mittlere Unternehmen von den Verbesserungen bei Auslandsgeschäften, die mit der Euro-Einführung einhergehen, stärker begünstigt sein als Grossunternehmen. Bei der Vorbereitung auf den Euro geht es vor allem um zwei Aufgaben: (1) die technische Bewältigung der Währungsumstellung von der DM auf den Euro und (2) die Konsequenzen des neu entstehenden Währungsraums für die betriebliche Absatz-, Beschaffungs- und Produktpolitik. Der gegenwärtige Stand zeigt, dass kleinere Unternehmen noch in der Euro-Informationsphase stecken, mittlere Unternehmen teilweise mit der Konzeption der Euro-Einführung begonnen haben und grössere Betriebe kurz vor der Umsetzung stehen. Der Autor rät folgende strategische Erfolgsfaktoren zu stärken: Verringerung der Stückkosten und Fehlzeiten, Qualitäts- und Serviceverbesserung sowie Optimierung des Zeitmanagements.
SCIMA tietueen numero: 211593
lisää koriin
SCIMA