haku: @indexterm INFORMATION ECONOMICS / yhteensä: 126
viite: 14 / 126
Tekijä:Kaserer, C.
Adamek, C.
Otsikko:Defizite der Informationsverarbeitung auf Kapitalmärkten - kognitive Beschränkungen oder opportunistische Finanzanalysten?
Lehti:Unternehmung
2003 : VOL. 57:6, p. 497-514
Asiasana:Information economics
Financial analysis
Capital markets
Financial reporting
Kieli:ger
Tiivistelmä:Ausgangspunkt dieses Beitrages ist die Vermutung, dass die für die Bilanzskandale der letzten Jahre ursächlichen Bilanzierungspraktiken unter anderem durch die Hoffnung eines mit Aktienoptionen ausgestatteten Top-Managements ausgelöst wurden, durch Gewinnmanipulation zumindest kurzfristige Fehlbewertungen des Kapitalmarktes herbeizuführen und damit auch den Wert ihrer Aktienoptionen zu steigern. Wir präsentieren unter anderen auch eigene empirische Belege, die tatsächlich Anlass zu der Vermutung geben, dass der Kapitalmarkt zumindest kurzfristig nicht imstande ist, den Schleier der Bilanz vollständig zu lüften. In der Literatur wird zur Erklärung dieses Sachverhalts gelegentlich eine Art kognitives Defizit verantwortlich gemacht, das zu einer Fehlinterpretation von Gewinngrössen führt. Wir weisen darauf hin, dass systematische Fehlbewertungen auch durch Fehlanreize der am Informationsverarbeitungsprozess beteiligten Personen ausgelöst werden können. Dies gilt insbesondere dann, wenn Finanzanalysten Interessenkonflikten ausgesetzt sind, die sie dazu veranlassen, die Bewertung von Unternehmen absichtlich zu schönen. Auf der Strecke bleibt dabei die Finanzierungskraft des Kapitalmarktes.
SCIMA tietueen numero: 252609
lisää koriin
SCIMA