haku: @journal_id 1638 / yhteensä: 135
viite: 23 / 135
Tekijä:North, K.
Romhardt, K.
Probst, G.
Otsikko:Wissensgemeinschaften. Keimzellen lebendigen Wissensmanagements
Lehti:IO Management
2000 : VOL. 69:7-8, p. 52-62
Asiasana:
Vapaa asiasana:Innovationsfähigkeit
Informationsverarbeitung
Organisationsentwicklung
Kieli:ger
Tiivistelmä:In Organisationen haben Mitarbeiter schon immer gemeinsam Wissen entwickelt. Ob Erfahrungsaustausch in informellen Arbeitskreisen oder dezentralisierten Kompetenzcentern erfolgt, Wissensgemeinschaften sind über einen längeren Zeitraum bestehende Personengruppen, die Interesse an einem gemeinsamen Thema haben, Wissen gemeinsam aufbauen und austauschen wollen. Inhalte können sein: Technologien (z.B. Lötverfahren, Laserschneiden), Prozesse (Beschaffung, Qualitäts-, Kundenprozesse), Methoden (Produkt-Management, Arbeitsgestaltung), Produkte (SAP R/3), persönliche Erfahrungsfelder (Führung, Stress, Alkohol). Der Artikel zeigt die Voraussetzungen für die Entstehung und Erhaltung von Wissensgemeinschaften. Positivbeispiele sind aufgeführt.
SCIMA tietueen numero: 216672
lisää koriin
SCIMA