haku: @journal_id 1037 / yhteensä: 136
viite: 4 / 136
Tekijä:Herrmann, A.
Huber, F.
Fischer, M.
Otsikko:Produktelimination auf der Basis des Fuzzy-Set-Ansatzes
Lehti:Thexis
2000 : VOL. 17:2, p. 28-33
Asiasana:
Vapaa asiasana:Produktplanung
Kieli:ger
Tiivistelmä:Zwar gehört die Produktelimination zu den Kernthemen der Betriebswirtschaft, sie führt jedoch unter den diskutierten Managementthemen eher ein Schattendasein. Dargestellt wird die modulare Eliminationsanalyse. Die Fuzzy-Set-Theorie bildet dabei die Basis zur Identifikation von Eliminationskandidaten. Die erste Bewertungsaufgabe im Rahmen der Identifikation eliminationsverdächtiger Produkte zielt auf die Ermittlung ihres tangiblen Wertsicherungspotenzials ab. Die Life-Cycle-Impact-Matrix erfasst das synthetische Entwicklungspotenzial eines Produktes; die Sales-Impact-Matrix gibt Informationen über die Bedeutung eines Produktes und die Performance-Impact-Matrix zeigt die Produktleistung.
SCIMA tietueen numero: 217743
lisää koriin
SCIMA