haku: @journal_id 1288 / yhteensä: 14
viite: 5 / 14
Tekijä:Becker, S.
Menz, W.
Sablowski, T.
Otsikko:Ins Netz gegangen: industrielle Beziehungen im Netzwerk-Konzern am Beispiel der Hoechst AG
Lehti:Industrielle Beziehungen
1999 : VOL. 6:1, p. 9-35
Asiasana:
Vapaa asiasana:Kooperation
Kieli:ger
Tiivistelmä:Seit einigen Jahren befindet sich die Hoechst AG in einem tiefgreifenden Reorganisationsprozess. Eine neuartige Organisationsform impliziert auf den unterschiedlichsten Betriebsebenen die Durchsetzung komplex-reziproker Kooperations- und Konkurrenzbeziehungen sowie ihre Verbindung mit der strategischen Steuerung und Kontrolle durch ein fokales Unternehmen. Die dadurch entstehende Vervielfältigung der organisationsinternen Interessenkonflikte und gegenläufigen Bewegungen von Dezentralisierung und Rezentralisierung führen nicht nur zu gravierenden Veränderungen der Bedingungen betrieblicher Interessenvertretung, sondern brachten auch eine neue Form der Lohn-Leistungspolitik des Managements mit sich. Dargelegt wird dies am Beispiel Entgeltsystem und Interessenvertretung am Standort Frankfurt.
SCIMA tietueen numero: 202123
lisää koriin
SCIMA