haku: @freeterm Arbeitszeit / yhteensä: 148
viite: 41 / 148
Tekijä:Hoff, A.
Weidinger, M.
Otsikko:Erfolgsfaktoren der Vertrauensarbeitszeit
Lehti:Personal
1999 : VOL. 51:8, p. 380-384
Asiasana:
Vapaa asiasana:Arbeitszeit
Zeitwirtschaft
Kieli:ger
Tiivistelmä:Vertrauensarbeitszeit heisst, dass der Arbeitgeber auf die Kontrolle von Arbeits- und Anwesenheitszeit der Arbeitnehmer verzichtet. Damit Vertrauensarbeitszeit im Unternehmen erfolgreich eingeführt werden kann, müssen einige wesentliche Voraussetzungen erfüllt sein. Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren zählen nach Ansicht der Autoren (1) eigenverantwortlicher Zeitausgleich (siehe: Formblatt Abb. 2), (2) fairer Umgang mit Überlast-Situationen (siehe Formblatt Abb. 3) und (3) anfängliche Begrenzung der Umstellung auf einige Organisationseinheiten je Betrieb. Bei allen Selbsterfassungs-Varianten ist jedoch konsequent auf die Einhaltung von folgenden Spielregeln zu achten: a) die Selbsterfassung muss auf das jeweilige Arbeitszeitvolumen begrenzt sein und b) aus Aufzeichnungen im Rahmen einer solchen Selbsterfassung können keinerlei Ansprüche des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber abgeleitet werden.
SCIMA tietueen numero: 205616
lisää koriin
SCIMA