haku: @freeterm Unternehmensplanung / yhteensä: 148
viite: 11 / 148
Tekijä:Werner, H.
Otsikko:Die Balanced Scorecard. Hintergründe, Ziele und kritische Würdigung
Lehti:WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium
2000 : VOL. 29:8, p. 455-457
Asiasana:
Vapaa asiasana:Controlling
Unternehmensplanung
Unternehmensstrategie
Kieli:ger
Tiivistelmä:Die Balanced Scorecard stellt einen eigenständigen Managementansatz und nicht lediglich ein neues Kennzahlensystem dar. Kennzeichnend für den Begriff sind zwei Attribute. Zum einen die Augewogenheit (Balance) unterschiedlicher Komponenten, und zum anderen das Aufzeigen von Kennzahlen innerhalb eines Berichtsbogens (Scorecard). In der Regel setzt sich eine Balanced Scorecard aus vier Dimensionen zusammen: der Finanzperspektive, der Kundenperspektive, der internen Prozessperspektive sowie der Lern- und Entwicklungsperspektive. Eingegangen wird auf die Ziele der BSC sowie deren Vor- und Nachteile.
SCIMA tietueen numero: 216858
lisää koriin
SCIMA