haku: @author Wunderer, R. / yhteensä: 17
viite: 2 / 17
Tekijä:Jaritz, A.
Wunderer, R.
Otsikko:Mit der Balanced Scorecard Wertschöpfung messen. Evaluation
Lehti:Management & Training
2000 : VOL. 27:2, p. 16-20
Asiasana:
Vapaa asiasana:Berichtswesen
Leistungsbeurteilung
Controlling
Kieli:ger
Tiivistelmä:In ihrem Artikel zeigen die beiden Autoren auf, welche Perspektiven die Balanced Scorecard (BSC) für die Evaluation im Personalmanagement eröffnet. Sie beziehen sich mit ihren Ausführungen auf Kaplan/Norton und legen dar, welche Perspektiven bei der Leistungsmessung über die BSC einzubeziehen sind: (1) die finanzwirtschaftliche Perspektive, welche die Messung der Profitabilität des Ressourceneinsatzes sowie der Unternehmenswertsteigerung beinhaltet, (2) die Kundenperspektive, die sich auf die Messung der Wahrnehmung und Beurteilung der eigenen Produkte und Dienstleistungen bei Kunden bezieht, (3) die Lern- und Entwicklungsperspektive, die die Fähigkeit des Unternehmens umfasst, wettbewerbsrelevantes Wissen aufzubauen und (4) die Prozessperspektive, die die effekte Ausübung der Unternehmenstätigkeiten beinhaltet.
SCIMA tietueen numero: 217412
lisää koriin
SCIMA