haku: @freeterm Ranking / yhteensä: 18
viite: 15 / 18
Tekijä:Küpper, H-U.
Ott, R.
Otsikko:Objektivierung von Hochschul-Rankings – Analyse ihrer Mess- und Bewertungsprobleme auf der Grundlage eines Vergleichs deutscher und US-amerikanischer Ranglisten
Lehti:Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
2002 : NOV/DEC, 6, p. 614-630
Asiasana:Business schools
Universities
Education
Germany
USA
Vapaa asiasana:Ranking
Kieli:ger
Tiivistelmä:Rankings von deutschen Hochschulen sind aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs ein wichtiges hochschulpolitisches Instrument geworden. Jedoch weisen sie Mängel auf, die aus der nicht ausreichenden Methodik hinsichtlich der Ziele, Zielgruppen, Betrachtungsobjekte und Kriterien resultieren. Für das eigentliche Ziel der meisten Ranglisten, die Bereitstellung entscheidungsunterstützender Informationen für potentielle Studierende, muss ein sehr breites Spektrum an quantitativen und qualitativen Kriterien berücksichtigt werden. Dabei kann auf einen grossen Pool bisher verwendeter Ranking-Kriterien in Deutschland und den USA zurückgegriffen werden, die Auswahl und Gewichtung der Kennziffern für die Erstellung einer Rangliste ist jedoch ein normativer Prozess, der nur vom jeweiligen Adressaten und Nutzer vorgenommen werden kann.
SCIMA tietueen numero: 243951
lisää koriin
SCIMA