haku: @journal_id 993 / yhteensä: 183
viite: 3 / 183
Tekijä:Thomann, R.
Kobi, J.-M.
Rüesch, P.
Otsikko:Früherkennung von Risiken. Die Verantwortung der Verwaltungsräte
Lehti:Organisator
2000 : VOL. 82:7/8, Beilage, p. 19-21
Asiasana:
Vapaa asiasana:Risiko
Kieli:ger
Tiivistelmä:Frühwarnindikatoren bei der Erkennung von Unternehmensrisiken sind Finanzrisiken (z.B. Liquiditätsengpässe), Markt- und Kundenrisiken (z.B.: ungenügende Kundensicht), operationelle Risiken (z.B. unbefriedigende Prozessbeherrschung), Innovations- und Lernrisiken (z.B. schlechtes Lernvermögen) sowie Personalrisiken (x.B. innere Kündigung, Inkompetenzen). Diese Risikofaktoren werden als Strategie- und Wertrisiken bezeichnet. Als moderne Frühwarnsysteme werden systematische Methoden für Risikoanalysen und -bewertungen, Frühinformationssysteme und Reporting, Audits und Assessments, Unternehmenskultur, Sozialverträglichkeit, Human Resources und Change Management sowie der Aufbau von integration Unternehmensführungssystemen und die Erarbeitung von Strukturen für einen ganzheitlichen Unternehmensführungsprozess undfür risikoorientierte Leitbilder beschrieben.
SCIMA tietueen numero: 216912
lisää koriin
SCIMA