haku: @author Raeder, S. / yhteensä: 2
viite: 2 / 2
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Grothe, G.
Raeder, S.
Otsikko:Der neue psychologische Kontrakt (Arbeitsbeziehungen)
Lehti:Persorama
1999 : VOL. 23:4, p. 30-31, 33
Asiasana:
Vapaa asiasana:Arbeitsvertrag
Kieli:ger
Tiivistelmä:Psychologische Verträge kommen dann zum Einsatz, wenn die zunehmende Flexibilisierung von Arbeit und der drohende Abbau von Kapazitäten als Chance verstanden werden und an die Stelle vom bzw. ergänzend zum alten Vertrag ein psychologischer Kontrakt tritt. Inhalte psychologischer Verträge unterscheiden sich nicht grundsätzlich von denen formaler Verträge. D.h., sie können sich mit Lohn, Arbeitszeit, Weiterbildung, Beförderungsmöglichkeiten etc. beschäftigen. Unterschieden werden transaktionale (bezogen auf kurzfristige und eher materielle Verpflichtungen) und relationale Verträge (bezogen auf längerfristige, immaterielle Verpflichtungen). Die beiden Autorinnen zeigen die Leitlinien auf, von denen ein Personalmanagement geprägt ist, das psychologische Verträge angemessen berücksichtigt.
SCIMA tietueen numero: 217879
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA