haku: @journal_id 904 / yhteensä: 201
viite: 7 / 201
Tekijä:Becker, J
Otsikko:Informationbasiertes Wissens-und Qualifizierungsmanagement
Lehti:Controller Magazin
2000 : VOL. 25:4, p. 317-325
Asiasana:
Vapaa asiasana:Informationssystem
etriebliche Fortbildung
datenfernübertragung
Innovationsfähigkeit
Kieli:ger
Tiivistelmä:Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit der Mitarbeiter ab, wie schnell diese auf neue Entwicklungen zu reagieren in der Lage sind. Die Halbwertzeit des Wissens sinkt dramatisch ab: sie betraägt für das Informatikwissen nur noch 1-2 Jahre - muss also regelmässig aktualisiert werden. Kunden- und projektorientiertes Lernen sowie das Coaching werden zu wichtigsten Qualifizierungsforman der Zukunft gehören. Im Vordergrund stehen Fragen nach der Qualifizierung im IT-Bereich, der Gestaltung der lernenden Organisation, der Entwicklung multimedialer Netzwerke und Qualitätsstandards sowie nach einer effizienteren Umsetzung vorhanderer Qualifikationen in Wettwerbsvorteile. Das Vorgehen dabei wird beschreiben.
SCIMA tietueen numero: 216118
lisää koriin
SCIMA