haku: @indexterm value analysis / yhteensä: 249
viite: 35 / 249
Tekijä:Perlet, H.
Otsikko:Fair Value -Bilanzierung bei Versicherungsunternehmen
Lehti:Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
2003 : JUL-AUG, 4, p. 441-456
Asiasana:International accounting
Accounting standards
Value analysis
Vapaa asiasana:IAS
US-GAAP
Kieli:ger
Tiivistelmä:Durch die IAS/IFRS nimmt die Bedeutung der Fair Value Bilanzierung ständig zu. Die Verwendung des Fair Value als Primärbewertungsmasstab für finanzielle Vermögenswerte hat bisher dazu geführt, dass die Finanzdienstleister gegenwärtig schon Grossteile der Aktiva zum Marktwert bewerten. Das IASB schlägt nun aber auch eine Fair Value -Bewertung der versicherungstechnischen Rückstellungen für Versicherungsverträge vor. Für die Versicherungsunternehmen sind diese Vorschläge wenig praxisgerecht. Gewinnerwartungen aus Versicherungsverträgen haben - anders als handelbare Wertpapiere - keinen intersubjektiv nachprüfbaren Marktwert. Ein vorgezogener Gewinnausweis bei langfristigen Versicherungsverträgen führt zu einer künstlichen Ergebnisvolatilität. Die durch die Rechnungslegung getriebene künstliche Volatilität wird zu höheren Kapitalkosten und damit zu einem Wettbewerbsnachteil der Versicherungswirtschaft auf den Kapitalmärkten führen.
SCIMA tietueen numero: 252704
lisää koriin
SCIMA