haku: @journal_id 940 / yhteensä: 25
viite: 24 / 25
Tekijä:Heierli, Ch.
Otsikko:Biologische Überwachung. Arbeitshygiene (Arbeitsschutz)
Lehti:Illustrierte Zeitschrift für Arbeitssicherheit
1990 : VOL. 37:3, p. 10-12
Asiasana:
Kieli:ger
Tiivistelmä:Erstmals sind ab 01.01.90 in die "Arbeitshygienischen Grenzwerte 1990" Hinweise für die praktische Anwendung einer biologischen Überwachung aufgenommen worden. Ihr Ziel ist der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Erläutert wird, wie bestimmte Stoffe in den Körper aufgenommen werden und inwiefern sich ihr Konzentrationswert unterscheidet. Die Verschiedenartigkeit von "äusserer Belastung", "innerer Belastung" und "Beanspruchung" werden dargelegt. Anhand eines Schemas wird verdeutlicht, was der Begriff der biologischen Überwachung umfasst. In einer Übersicht werden diejenigen Stoffe aus der Liste der MAK-Werte aufgeführt, die sich für die biologische Überwachung eignen.
SCIMA tietueen numero: 144042
lisää koriin
SCIMA