haku: @journal_id 646 / yhteensä: 264
viite: 20 / 264
Tekijä:Lentz, Birgitta
Otsikko:Nichts für schwache Nerven. (Unternehmensberater)
Lehti:Capital
1996 : VOL. 35:9, p. 48-50,52,54
Asiasana:
Vapaa asiasana:BETRIEBSBERATUNG
Kieli:ger
Tiivistelmä:Vorbei sind die Zeiten für Unternehmensberater, schlaue Gutachten zu präsentieren - und sich dann aus dem Staub zu machen. Unternehmenschefs und ihre Mitarbeiter wollen bei Diagnose und Lösung des Problems beteiligt sein. Sie fordern Hilfe bei der Umsetzung, verlangen mehr Kreativität. Als Berater sind Moderatoren gefragt, sozial kompetente Männer und Frauen mit Feeling für Gruppen. Kein Wunder, das Firmen wie BCG, Arthur D. Little oder Roland Berger immer seltener frisch gebackene Hochschulabsolventen einstellen. Neben exzellenten Examensnoten und internationaler Prägung zählt heute Berufserfahrung zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Gesucht sind vor allem industrieerfahrene junge Leute mit viel Selbstbewusstsein und Rückgrat. Doch nicht nur die Rekrutierung der Jungen hat sich verändert. Für die Alten gilt lebenslanges Lernen, dazu kommt Führungspsychologie und Konflikt- und Selbstmanagement.
SCIMA tietueen numero: 162317
lisää koriin
SCIMA