haku: @journal_id 646 / yhteensä: 264
viite: 6 / 264
Tekijä:Jahn, T.
Otsikko:Wer schafft Wert? Wer vernichtet Wert? Shareholder-Value
Lehti:Capital
1998 : VOL. 37:10, p. 38-42, 46-48, 52, 54, 58, 60, 64, 66
Asiasana:
Vapaa asiasana:Unternehmenswert (Shareholder Value)
Kennzahl
Kieli:ger
Tiivistelmä:Die beiden Kennzahlen MVA (Market-Value-Added) und EVA (Economic-Value-Added) geben exakt Auskunft, wie Manager ihren Job erledigen. MVA zeigt, wieviel Wert ein Unternehmen seit seinem Bestehen für Aktionäre erwirtschaftet hat. Einfach ausgedrückt: MVA ist die Differenz zwischen dem Kapital, das Investoren hineinsteckten, und was sie jetzt herausholen können. EVA misst die Wertsteigerung im Jahr 1997. EVA ist die operative Seite von MVA. Danach richten sich Entscheidungen des Managements und Erfolgsprämien. Wie schneiden nun deutsche Unternehmen ab? Capital und eine Unternehmensberatung testeten die 200 wichtigsten AG aus Industrie und Handel. Die ersten Plätze belegen: SAP, Deutsche Telekom, Bayer, Mannesmann, Siemens, Verba, Hoechst, BASF, BMW - bis Platz 200 aufgeführt.
SCIMA tietueen numero: 199697
lisää koriin
SCIMA