haku: @freeterm Konsumforschung / yhteensä: 27
viite: 16 / 27
Tekijä:Barlovic, I.
Middelmann-Motz, A.
Otsikko:Schlägt Kinder-Wille Mütter-Gewissen? Kauf-Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen Müttern und Kindern
Lehti:Marketing Journal
1999 : VOL. 32:6, p. 332-335
Asiasana:
Vapaa asiasana:Konsumforschung
Kieli:ger
Tiivistelmä:Im Juli 1999 wurden von dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut inconkid & youth, international research, München 8- bis 14-jährige Kinder (insgesamt 732) und deren Mütter einer Repräsentativbefragung unterzogen, die zum Bereich Kaufverhalten im Bereich Schokoriegel und Cerealien/Müsli durchgeführt wurde. Die Mütter und die Kinder wurden dabei getrennt befragt. Bei Riegeln werden von den Müttern vor allem die Produkte gekauft, nach denen die Kinder verlangen, und nicht die, die sie am liebsten sähen. Insgesamt konnten vier "Mutter-Typen" festgemacht werden: (1) Mütter, bei denen allein die Kinder bestimmen, (2) Mütter, die nach intergenerativer Harmonie streben, (3) die Pragmatikerinnen, die nur auf den Preis achten und (4) die "puristischen" Mütter.
SCIMA tietueen numero: 213238
lisää koriin
SCIMA