haku: @freeterm Konsumforschung / yhteensä: 27
viite: 1 / 27
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Disch, W. K. A.
Otsikko:"Senioren-Marketing" - ein Thema mausert sich
Lehti:Marketing Journal
2000 : VOL. 33:1, p. 38-47
Asiasana:
Vapaa asiasana:Konsumforschung
Kieli:ger
Tiivistelmä:In diesem Beitrag wird die Entwicklungsgeschichte des Themas "Senioren-Marketing" im Marketing Journal beschrieben. Begonnen wird mit dem Jahr 1972, als die Senioren noch eine Weitgehens vernachlässigte Zielgruppe waren. Aber bereits 1973 änderte sich dies. Die Aufwertung der Senioren beginnt. Immer öfter wird der sog. 'Alten-Markt' dem des 'Jugend-Kult-Marktes' gegenübergestellt (1974) und 1976 erscheinen die ersten Empfehlungen für ein Senioren-Marketing. Diese erste Welle des Senioren-Marketings reicht in die 80er Jahre bis 1987 die "neuen Alten" entdeckt werden - die sog. 'Übergangs-Generation'. Ab 1990 entwickelt sich dann endgülting in eigenständiger Bereich "Senioren-Marketing". Mitte der 90er Jahre entsteht eine Neuorientierung, bei der die Senioren nicht mehr als isolierte Zielgruppe betrachtet, sondern zum integrierten Bestandteil der Gesellschaft werden.
SCIMA tietueen numero: 219214
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA