haku: @author Mandl, H. / yhteensä: 3
viite: 3 / 3
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Gräsel, C.
Mandl, H.
Otsikko:Problemorientiertes Lernen: anwendbares Wissen fördern
Lehti:Personalführung
1999 : VOL. 32:6, p. 54-55, 57-58, 60-62
Asiasana:
Vapaa asiasana:Personalausbildung
Kieli:ger
Tiivistelmä:Ausgehend von der Erforschung, trägen Wissens´stellen die beiden Autoren in ihrem Artikel Grundsätze eines problemorientierten Lernens dar, die das eigenständige Durchdenken, den Vergleich mit Vorerfahrungen und die Reflexion der Anwendungsmöglichkeiten fördern. Für die Gestaltung des problemorientierten Lernens spielen fachliches Vorwissen, die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Lernen sowie Kompetenzen zum kooperativen Lernen und epistemische Überzeugungen eine grosse Rolle. Die klassische Form problemorientierten Lernens in der Wirtschaft ist die Fallstudienmethode. Sie wird vor allem in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen praktiziert. In der betrieblichen Aus- und Weiterbildung finden arbeitsanaloge Lernaufgaben, Lernbüros sowie Übungs- oder Juniorfirmen ihren Einsatz. Die unmittelbarste Form des problemorientierten Lernens ist das learning on the job. Hier erwerben Mitarbeiter unmittelbar in der Arbeitsumgebung neue Kenntnisse und Fähigkeiten.
SCIMA tietueen numero: 201549
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA