haku: @freeterm Führungskonzeption / yhteensä: 3
viite: 3 / 3
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Vollmer, G. R.
Ralston, D. A.
Otsikko:Werthaltungen deutscher und amerikanischer Führungskräfte im Vergleich
Lehti:Personal
1999 : VOL. 51:9, p. 444-449
Asiasana:
Vapaa asiasana:Führungskonzeption
Kieli:ger
Tiivistelmä:Gerade bei internationalen Kooperationen oder Fusionierungen sind als Erfolgsfaktoren neben der wirtschaftlichen Einflussgrösse, vor allem auch entscheidend, ob es gelingt, die Führungskräfte und Mitarbeiter aus kulturell unterschiedlichen Ländern für das gemeinsame Ziel langfristig zu gewinnen. Von besonderer Bedeutung sind dabei ihre Werte, Einstellungen und Selbsteinschätzungen. In der hier vorgstellten Studie gehen die beiden Autoren der Frage nach, welche individuellen Werte und Einstellungen amerikanische und deutsche Führungskräfte haben und ob es Unterschiede gibt. Bei der Rangliste der Wertpräferenzen zeigen sich ziemliche Abweichungen zwischen der amerikanischen und deutschen Führungskräften. Ähnlichkeiten treten hingegen bei der Wichtigkeit der Werthaltungen zutage. Hier rangieren bei beiden Humanismus und Selbstbestimmung ziemlich weit oben.
SCIMA tietueen numero: 202692
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA