haku: @author Herrmann, A. / yhteensä: 34
viite: 6 / 34
Tekijä:Huber, F.
Herrmann, A.
Peter, S.
Otsikko:Ein Ansatz zur Steuerung der Markenstärke: Grundidee, Methodik und Implikationen
Lehti:Zeitschrift für Betriebswirtschaft
2003 : APR, VOL. 73:4, p. 345-370
Asiasana:Marketing mix
Brands
Theories
Models
Kieli:ger
Tiivistelmä:Eine starke Marke entsteht nicht zufällig, sondern bildet das Resultat einer Fülle von aufeinander abgestimmten Einzelmassnahmen. Es liegt auf der Hand, dass nicht alle von einem Unternehmen initierten Aktivitäten in gleichem Masse zur Stärkung der Marke beitragen. Aus diesem Grund besteht die zentrale Herausforderung für das Management darin, die besonders wirksamen Treiber der Markenstärke zu identifizieren. Die Means End-Theorie bildet den Ausgangspunkt zur Entwicklung eines Ansatzes, der den Zusammenhang zwischen diesen Treibern und der Markenstärke offen legt. Dem Theoretiker vermittelt der Beitrag einen Ansatz zur Verknüpfung des Marketing-Mix mit der Markenstärke. Damit lässt sich die Relevanz der einzelnen Maßnahmen zur Stärkung der Marke feststellen. Der Praktiker vermag auf der Basis dieser Erkenntnisse eine Rangreihung der Marketingaktivitäten vorzunehmen. Ein Index zeigt die Veränderung der Markenstärke im Zeitverlauf und liefert Hinweise auf die Wirksamkeit der durchgeführten Aktivitäten.
SCIMA tietueen numero: 244014
lisää koriin
SCIMA