haku: @freeterm ERGONOMIE / yhteensä: 38
viite: 2 / 38
Tekijä:Zülch, G.
Keller, V.
Stowasser, S.
Otsikko:Ergonomische Aspekte der Software-Gestaltung. Teil 8: Entwicklung einer Software unter Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte
Lehti:Ergo-Med
1999 : 1, p. 47-51
Asiasana:
Vapaa asiasana:Software
Ergonomie
Kieli:ger
Tiivistelmä:In diesem 8. Teilbeitrag legen die beiden Autoren dar, wie software-ergonomische Gesichtspunkte in den Entstehungsphasen einer Software Berücksichtigung finden sollten. Exemplarisch vorgeführt werden einzelne Aspekte, wie unterschiedliche Codierungsformen von Informationen, die Informationsanordnung sowie die Dialoggestaltung. In Anlehnung an Pagel und Six (1994) unterteilen die Autoren die Softwareentwicklung in die Phasen: Pflichtenheft, Entwurf, Implementierung, Test, Einsatz und Wartung. Bei der Erstellung einer Benutzerdokumentation sind folgende Kriterien zu berücksichtigen: (1) Knappheit, (2) Verständlichkeit, (3) Aufgabenbezogenheit und (4) Modularität.
SCIMA tietueen numero: 219276
lisää koriin
SCIMA