haku: @journal_id 1000 / yhteensä: 423
viite: 30 / 423
Tekijä:Pfeffer, M.
Otsikko:Mehr Gestaltungsspielraum. Zeitwirtschaft
Lehti:Personalwirtschaft
2000 : VOL. 27:2, p. 57-59
Asiasana:
Vapaa asiasana:Zeitwirtschaft
Kieli:ger
Tiivistelmä:Ein Patentrezept für Arbeitszeitmodelle, die einen Produktivitätszuwachs oder auch nur Kostenvorteile grantieren, gibt es nicht. Jedes Unternehmen muss nach seinen individuellen Notwendigkeiten ein Zeitmodell entwickeln. Die gängigste Formen der Arbeitszeitflexibilisierung sind auch heute noch die Teilzeitarbeit, die Gleitzeit, das Mehrschichtsystem und die rollierende Wochenarbeitszeit. Mehr Freiraum kann jedoch durch Langzeitmodelle geschaffen werden - so die Ergebnisse des sozio-ökonomischen Panels von 1996. In Langzeitmodellen werden Zeitguthaben nicht nur über längere Zeiträume angesammelt, sondern auch verzinst. Das Arbeitszeitkonto bringt damit für die Personalverwaltung die Aufgabe mit sich, Zeitguthaben und -schulden auf Konten zu erfassen, zu verwalten, umzurechnen und auszuzahlen. Dafür bietet sich beispielsweise die von der Timesys AG entwickelte Software Zeit '98 an,
SCIMA tietueen numero: 214144
lisää koriin
SCIMA