haku: @journal_id 1000 / yhteensä: 423
viite: 1 / 423
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Dahmen, C.
Maier, G.
Kamps, I.
Otsikko:Zwölf Erfolgsfaktoren für die Balanced Scorecard
Lehti:Personalwirtschaft
2000 : VOL. 27:7, p. 18, 20-25
Asiasana:
Vapaa asiasana:Controlling
Kieli:ger
Tiivistelmä:Vorgestellt werden die vier Perspektiven einer Personal-Balanced Scorecard (BSC): (1) die Finanzperspektive (Produktivität der Personalabteilung, Personalkosten der Mitarbeiter der Personalabteilung), (2) die Prozessperspektive (Rekrutierung, Nachfolgeplanung, Personalentwicklung, Entlassung), (3) die Lern- und Innovationsperspektive (Qualifikation der Mitarbeiter im Personalbereich, Qualifikation der Trainer, Commitment) und (4) die Kundenperspektive (Kundenzufriedenheit, Fluktuationsquote). Beschrieben wird, welche Rolle BSC auf der Team- und auf der Individualebene spielt und welche Erfolgsfaktoren in der Praxis einer BSC im Personalbereich so bedeutsam sind, dass sie die Qualität des Entwicklungs- und Implementierungsprozesses massgeblich beeinflussen.
SCIMA tietueen numero: 220244
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA