haku: @journal_id 999 / yhteensä: 428
viite: 12 / 428
Tekijä:Dietl, S.
Frick, G.
Otsikko:Das Prinzip "Wertschöpfung" in der kaufmännischen Ausbildung
Lehti:Personalführung
2000 : VOL. 33:7, p. 30-32, 34-37
Asiasana:
Vapaa asiasana:Lehrlingsausbildung
Kieli:ger
Tiivistelmä:Bei der Festo AG & Co. in Esslingen dient die Orientierung der kaufmännischen Ausbildung am Prinzip "Wertschöpfung" dazu, die Auszubildenden auf die Herausforderungen der künftigen Geschäftswelt vorzubereiten. Ein differenziertes Anforderungsprofil für Auszubildende definiert Schlüsselqualifikationen, die auch zur Gestaltung von Lern- und Diagnoseinstrumenten herangezogenen werden können. Vorgestellt wird das Ausbildungskonzept der Festo AG & Co. und dessen Integration in die Wertschöpfungskette mit Hilfe von wertschöpfungsorientierten Lerninseln. Eine Lerninsel ist eine Ausbildungsstation, bei der die Auszubildenden direkt kundenorientierte und wertschöpfende Aufgaben ausführen und umfassend Verantwortung tragen.
SCIMA tietueen numero: 216611
lisää koriin
SCIMA