haku: @journal_id 999 / yhteensä: 428
viite: 8 / 428
Tekijä:Sepehri, P.
Wagner, D.
Otsikko:"Managing Diversity" - eine empirische Bestandsaufnahme
Lehti:Personalführung
2000 : VOL. 33:7, p. 50-56, 58-59
Asiasana:
Vapaa asiasana:Personalführung
Elektrotechnische Industrie
Kieli:ger
Tiivistelmä:Vorgestellt werden erste Ergebnisse einer Untersuchung zum Thema "Managing Diversity", die die beiden Autoren in dem international tätigen Unternehmensbereich Automation and Drive (A&D) der Siemens AG im Rahmen eines Forschungsprojekts durchführten. Relevante Inhalte von Managing Diversity sind faire und gleiche Behandlung aller Mitarbeiter, Personaleinstellungsquote für unterrepräsentierte Mitarbeitergruppen, staatliche Regulierungs- und Vorschriftsmassnahmen, Antidiskriminierungspolitik als Primat der Personalpolitik, moralisch-soziale Begründung und demographische Repräsentierung der Gsellschaft im Unternehmen. Diversity kann durch drei Ansätze klassifiziert werden: (1) den Fairness- und Diskriminierungs-, (2) den Marktzutritts- und Legitimitäts- sowie (3) den Lern- und Effektivitätsansatz. Verschiedene Formen von Diversity werden diskutiert.
SCIMA tietueen numero: 216931
lisää koriin
SCIMA