haku: @freeterm Personalplanung / yhteensä: 44
viite: 9 / 44
Tekijä:Kobi, J.-M.
Otsikko:Beherrschte Risiken sind Chancen (Personalrisikomanagement)
Lehti:Persorama
1999 : VOL. 23:4, p. 34-35, 37
Asiasana:
Vapaa asiasana:Personalplanung
Kieli:ger
Tiivistelmä:Der Autor unterscheidet in seinem Beitrag insgesamt vier Personalrisikogruppen: (1) Engpassrisiko (Fehlen von Leistungsträgern: a) funktionsbezogen = Bedarfslücken und b) personenbezogen = Potenziallücken), (2) Anpassungsrisiko (falsche Mitarbeiterqualifikation), (3) Austritts- sowie (4) Motivationsrisiko. Grundsätzlich kann von einem typischen Risikozyklus ausgegangen werden, der von der Risikoidentifizierung über die Risikomessung und -steuerung bis hin zur Risikoüberwachung reicht. Wie ein Personalrisikomanagement eingreifen kann, wird am Beispiel des Austrittsrisikos beschrieben. Die einzelnen Schritte des Personalrisikomanagements werden dargelegt. Um den üblichen Personalrisiken aus dem Weg zu gehen, eignen sich nach Ansicht des Autors vor allem Strategien, mit dem Schlüsselpersonen langfristig gebunden werden können. Entsprechende materielle und immaterielle Möglichkeiten sind in einer Checkliste zusammengestellt.
SCIMA tietueen numero: 214132
lisää koriin
SCIMA