haku: @journal_id 992 / yhteensä: 53
viite: 6 / 53
Tekijä:Roth, S.
Otsikko:Emotionen im Visier: neue Wege des Change Managements
Lehti:Organisationsentwicklung
2000 : VOL. 19:2, p. 14-21
Asiasana:
Vapaa asiasana:Organisationswandel
Kieli:ger
Tiivistelmä:Das, was bislang als Widerstand gegen Change-Projekte diagnostiziert wird und ungeduldige Verantwortliche zum Abbruch des Veränderungsprozesses veranlasst, stellt sich nach Ansicht des Autors als bedeutsamer Entwicklungsverlauf dar, denn jede wahrnehmbare Phase innerhalb eines Change-Prozesses offenbart ihr eigenes emotionales Thema und damit ihre spezifische Funktion für die stufenweise Bewältigung der Veränderungsaufgabe. Typische emotionale Phasen des Wandels sind: 1. die Vorahnung bzw. die Sorge, 2. der Schock, 3. die Abwehr, 4. die rationale Akzeptanz (Frustration), 5. die emotionale Akzeptanz (Trauer), 6. die Öffnung und 7. die Integration. Entwicklungs- und Qualitätsmanagement kann nach Meinung des Autors nur durch den Einbau von kontinuierlichen Reflexionsschleifen - sog. "Lern-Loopings" - gelingen. Sie allein schaffen Struktur im Wandel.
SCIMA tietueen numero: 216753
lisää koriin
SCIMA