haku: @journal_id 1078 / yhteensä: 56
viite: 33 / 56
Tekijä:Veil, Cornelia
Otsikko:Wohin geht die Assessment-Center-Entwicklung?
Lehti:Zeitschrift für Personalforschung
1995 : VOL. 9:4, p. 380-381
Asiasana:
Vapaa asiasana:PERSONALAUSWAHL, ASSESSMENT CENTER
Kieli:ger
Tiivistelmä:Seitdem die Auswahlmethode des Assessment-Centers (AC) in Deutschland praktiziert wird, gibt es vielfältige Versuche, offenkundige Schwächen zu beseitigen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die klassischen AC-Prinzipien und die Vorzüge, die ein AC in den Augen der Unternehmen haben soll. Vielfach zeigt sich, dass die angeblichen Vorzüge und Wirkungen eines AC nicht exakt planbar sind oder dass das Setting die Reaktionsbreite der Teilnehmer auch spezifisch einschränkt. Die aktuelle Forschung zur Gestaltung von AC formuliert eine Reihe von Kritikpunkten an den klassischen AC-Verfahren, die die Autorin darlegt. Sie stellt einen Ansatz zur Disposition, der systematisch-konstruktivistisch verankert ist und dazu beitragen könnte, die bisherigen Problemfelder zu modifizieren.
SCIMA tietueen numero: 145028
lisää koriin
SCIMA