haku: @journal_id 642 / yhteensä: 64
viite: 9 / 64
Tekijä:Hegner, Friedhart
Otsikko:Arbeit: Arbeitsleistung, Arbeitsmotivation und Organisationsentwicklung. Dargestellt am Beispiel der Einführung neuer Arbeitszeitformen (Arbeitszeitgestaltung , Mitarbeiterinformation)
Lehti:Arbeit und Sozialpolitik
1992 : VOL. 46:1-2, p. 34-43
Asiasana:
Vapaa asiasana:ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Kieli:ger
Tiivistelmä:Bei der Einführung neuer Arbeitszeitformen haben sich die folgenden Anfangsschritte in der Organisationsentwicklung zur Herstellung von Akzeptanz bewährt: 1. Offenlegung der Ausgangsprobleme und der Beweggründe für die Veränderung der Zeitgestaltung und 2. eindeutige Mitarbeiterinformation (Klarstellungsphase). Neben einer klaren Sprache und Begriffsbildung kommt es darauf an, die verschiedenen Interessen offen anzusprechen und unmissverständlich gegeneinander abzugrenzen, um sie anschliessend fair ausbalancieren zu können (Abgrenzung der einzelnen Zeitarten, Konsequenzen für die Arbeitsbedingungen, Darlegung des Arbeitszeitaufwandes und der Teilzeitwünsche usw.). Der Autor rät zur Förderung der beweglichen Zeitgestaltung.
SCIMA tietueen numero: 124436
lisää koriin
SCIMA