haku: @journal_id 642 / yhteensä: 64
viite: 3 / 64
Tekijä:Heister, Michael
Otsikko:Überstundenabbau - der Königsweg zu mehr Beschäftigung?
Lehti:Arbeit und Sozialpolitik
1996 : VOL. 50:5-6, p. 30-37
Asiasana:
Vapaa asiasana:ARBEITSZEIT
Kieli:ger
Tiivistelmä:Kann Überstundenabbau zu mehr Beschäftigung führen oder handelt es sich um eine Sackgasse, an deren Ende kein neuer Arbeitsplatz steht? Die Überstundenarbeit stellt sich von Branche zu Branche unterschiedlich dar, ebenso die Form der Kompensation, die durch Freizeitausgleich oder Bezahlung erfolgen kann. Der Autor untersucht die gegenwärtig in der Wirtschaft praktizierten Formen des Überstundenabbaus und den jeweiligen tarifrechtlichen Rahmen. Jahresarbeitszeit und Ansparkosten werden zukünftig die Probleme, die Überstundenarbeit häufig aufwirft, relativieren, da Schwankungen der Arbeitszeit innerhalb dieser Modelle nicht mehr ausgeglichen werden. Überstundenabbau ist aus der Perspektive des Arbeitgebers und auch des Arbeitnehmers grundsätzlich zu befürworten. Resümierend wird festgestellt, dass dies zwar kein "Königsweg", aber ein Baustein zu mehr Beschäftigung sein kann.
SCIMA tietueen numero: 157410
lisää koriin
SCIMA