haku: @journal_id 1605 / yhteensä: 73
viite: 30 / 73
Tekijä:
Otsikko:Motivation statt Minutenzählen. Arbeitszeitmodelle
Lehti:Markt und Mittelstand
1999 : 3, s. 36-37, 40, 42
Asiasana:
Vapaa asiasana:Arbeitszeit
Kieli:ger
Tiivistelmä:Noch immer sind flexible Arbeitszeitmodelle im Mittelstand Seltenheit, obgleich sie die Personalkosten senken. Einen Attraktivitätsschub können beispielsweise Sabbaticals hervorrufen, wenn die Interessen der Angestellten auch für den Konkursfall gesichert sind. Anhand der Beispiele (1) "Mobilzeit von Anfang an" (Sachsen Papier GmbH / Eilenburg), (2) "Führungskräfte in Teilzeit" (Bürkert Steuer- und Regeltechnik GmbH / Sindelfingen), (3) "Sparen auf Langzeitkonto" (Hansgrohe GmbH & Co. KG / Schiltach) und (4) "Motivationsschub durch Sabbaticals" (Privatbrauerei Egerer / Grossköllnbach) wird veranschaulicht, wie ein Flexi-Arbeitszeitsystem etabliert werden kann, welche Rechtslage angesichts des Flexi-Gesetzes berücksichtigt werden muss und inwiefern die Unternehmen von der Mobilzeit profitieren.
SCIMA tietueen numero: 206281
lisää koriin
SCIMA