haku: @journal_id 945 / yhteensä: 88
viite: 27 / 88
Tekijä:Rieble, V.
Otsikko:Lohnumstellung auf den Euro - Handlungslasten und Handlungschancen für die betriebliche Praxis
Lehti:INF Information über Steuer und Wirtschaft
1999 : VOL. 53:4, p. 110-114
Asiasana:
Vapaa asiasana:Währungsunion
EU
Entlohnung
Kieli:ger
Tiivistelmä:Ab dem 1.1.1999 ist - entgegen manchem Missverständnis - der Euro die Währung der Teilnehmerstaaten. Dass es die nationalen Währungen für einen Übergangszeitraum von drei Jahren bis zum 31.12.2001 weiterhin noch gibt, ist nur eine technische Lösung. Allerdings gibt es den Euro zunächst nur als Buchgeld, also auf Konten von Banken, im kaufmännischen Kontokorrent. Als Bargeld stehen weiterhin nur nationale Scheine und Münzen zur Verfügung - bis zu 1.1.2002. Auf die Lohnumstellung auf den Euro wird - verdeutlicht durch verschiedene Beispiele - eingegangen.
SCIMA tietueen numero: 199884
lisää koriin
SCIMA