haku: @author Hillebrand, Walter / yhteensä: 9
viite: 1 / 9
« edellinen | seuraava »
Tekijä:Classen, Wolfgang
Enzweiler, Tasso
Hillebrand, Walter
Otsikko:Wie deutsche Konzerne mit ihren Bilanzen jonglieren. 200 Geschäftsberichte auf dem Prüfstand
Lehti:Capital
1996 : VOL. 35:10, p. 36-41,44,46,48,52-54,56,61-62,64,68,70
Asiasana:
Vapaa asiasana:JAHRESABSCHLUSS, BILANZIERUNG,
BILANZANALYSE
Kieli:ger
Tiivistelmä:Zusammen mit vier Mitarbeitrn nahm Professor Karlheinz Küting die aktuellen Geschäftsberichte von 200 Industrie- und Handelsunternehmen unter die Lupe, die börsennotiert sind. Prüfkriterien sind quantitative und die qualitative Bilanzanalyse sowie die Qualität der Berichterstattung (s. S. 61 "Wie Capital Unternehmen bewertet"). Mit welcher Strategie eine Bilanz erstellt wird, ermittelt die qualitative Analyse. Sie beantwortet vor allem zwei Fragen: Wer rechnet sich arm? Wer rechnet sich reich? (s. S. 39 "Aus der Trickkiste"). Von den 200 untersuchten Unternehmen (s. Rangliste ab S. 61) möbelten im vergangenen Jahr 16% ihre Bilanz kräftig auf. Sie bilanzierten ausschliesslich progressiv. 27% gingen äusserst konservativ vor. In einer Checkliste sind 20 Methoden aufgeführt, wie deutsche Konzernchefs den Jahresüberschuss nach Belieben rauf- oder runterrechnen.
SCIMA tietueen numero: 157784
lisää koriin
« edellinen | seuraava »
SCIMA