haku: @journal_id 446 / yhteensä: 1152
viite: 17 / 1152
Tekijä: | Solf, M. |
Otsikko: | Unternehmenskooperationen als Folge von Informations- und Kommunikationstechnologieveränderungen: Eine theoretische Analyse |
Lehti: | Schmalenbachs Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung
2004 : MAR, VOL. 56:2, p. 146-167 |
Asiasana: | Assets Co-operation Companies Knowledge Theories Models |
Vapaa asiasana: | Resource constraints |
Kieli: | ger |
Tiivistelmä: | In forschungsintensiven Industrien nehmen Kooperationen komplementärer Partner zu. Dies mit Fortschritten in der Informations- und Kommunikationstechnologie transaktionskostentheoretisch zu erklären, ist unzureichend. Eine vertragstheoretisch erweiterte Analyse zeigt, dass die Fortschritte nur dann zu mehr Kooperationen führen, wenn sie die Transferierbarkeit sowohl des verwendeten Wissens als auch die des Anlagevermögens erhöhen. Ihre Wirkung bleibt unklar, falls sie die Transferierbarkeit des einen erhöhen und die des anderen senken. Sind Ressourcenrestriktionen und nicht ein höherer Grad an Transferierbarkeit der Grund für die Kooperationsbildung, wird die Kooperation nach Überwindung der Restriktionen beendet werden. |
SCIMA